Geboren im flachen Niedersachsen,
aber im Laufe von mehr als vierzig Jahren immer mehr mit München
und seiner Umgebung verwurzelt.
Beruf: Ausbildung
als Technische Redakteurin und über zwanzig Jahre berufliche
Praxis in einem großen Münchner IT-Unternehmen sind meine
berufliche Basis. Benutzerdokumentation, Lernprogramme, Web-Projekte.
Das Branchenspektrum reicht von Banken und Versicherungen über
Öffentliche Dienste (Telekom und Bundesbahn) bis hin zu medizinischen
Praxen.
Berufung: meine
besondere Leidenschaft gehört der Kunst im weitesten Sinn.
Einerseits präsentiere ich sie. In Websites, Broschüren,
Leitfäden, Ausstellungsheften. Andererseits gehört für
mich die stete Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur zu einem
der wichtigsten Bestandteile meines Lebens, weil sich kaum woanders
so deutlich widerspiegelt, was Menschen bewegt.
Seit vielen Jahren gehört das Fotografieren zu meinem Alltag.
Mit der Kamera dokumentieren, experimentieren, mit Licht
und Schatten spielen. Mein Bestreben ist, nicht zu kopieren, sondern
authentisch zu sein.
Fotografieren
Neben der Fotografie widme ich mich ein wenig der Holzbildhauerei. Dabei lasse ich das Holz selber entscheiden, was es mir bei der Bearbeitung gibt. Die Ergebnisse sind meist überraschend. Mit Holz zu arbeiten spricht die Sinne an. Es riecht gut und fühlt sich gut an. Einige Beispiele meiner bisheringen Arbeiten:
 
Links ein Wurzelholz aus dem Moor, rechts Olivenholz
 
Beide Objekte sind aus toscanischem Olivenholz.
Auch die Musik spielt eine große Rolle
in meinem Leben. Passiv und aktiv. Mein Lieblingskomponist ist Johann Sebastian
Bach.
Im Kantatenchor München kann ich dieser Leidenschaft nachgehen:
https://www.kantatenchor-muenchen.de |